Team > Dr. Phil. Felipe Francisco


Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Arabistik
Dr. Felipe B. Francisco ist im Sommersemester 2025 und Wintersemester 2025/26 wissenschaftlicher Mitarbeiter (Zuordnung: Professur für Arabistik) an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Bayreuth. Er promovierte 2019 an der Universidade de São Paulo (Brasilien) im Fach Arabistik mit einer Dissertation mit dem Titel „Der arabische Dialekt von Essaouira: Beschreibung und Dokumentation einer südmarokkanischen Varietät“.
Zu seinen jüngsten akademischen Stationen zählen ein CAPES-Humboldt-Postdoktorandenstipendium am Seminar für Semitistik und Arabistik der Freien Universität Berlin sowie eine Lehrtätigkeit für Arabische Sprache und Literatur an der Universidade Federal do Rio de Janeiro.
Dr. Franciscos aktuelle Forschung konzentriert sich auf die arabische Dialektologie des Maghreb aus synchroner und diachroner Perspektive. Seine Arbeit verbindet sprachwissenschaftliche Feldforschung mit frühneuzeitlicher Historiographie, philologischer Analyse und paläographischen Methoden. Ziel dieses interdisziplinären Ansatzes ist es, Fragen der Sprachkonservierung und des Wandels in bislang wenig erforschten Varietäten zu untersuchen, insbesondere in jenen, die im Süden Marokkos und entlang der Atlantikküste gesprochen werden. Ein besonderes Interesse gilt dem historischen und sprachlichen Kontakt zwischen nordafrikanischem und andalusischem Arabisch sowie romanischen Sprachen – insbesondere dem Portugiesischen – sowohl auf der Iberischen Halbinsel als auch während der portugiesischen Präsenz an der marokkanischen Atlantikküste.
Parallel zu seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Dr. Francisco auch als literarischer Übersetzer zwischen Arabisch und Portugiesisch aktiv. Er ist stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe „Tarjama“, die sich der Übersetzung arabischer Literatur widmet (link) und von Prof. Dr. Safa Jubran an der Universidade de São Paulo koordiniert wird. Seine Übersetzungsarbeit ist Teil eines breiteren kulturellen und literarischen Süd-Süd-Austauschs und trägt zu der wachsenden Bewegung bei, Übersetzungsströme von der traditionellen Dominanz des globalen Nordens zu dezentralisieren. In den letzten Jahren arbeitete er mit spezialisierten Verlagen in Brasilien zusammen und führte Gespräche mit arabischen Autor:innen sowie mit brasilianischen Schriftsteller:innen – arabischer Herkunft oder anderer Herkunft –, deren Werke mit der arabischen Literaturproduktion in Resonanz stehen.
Persönliche Webseite: https://felipebenjaminfrancisco.academia.edu/

Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Arabistik
Forschungsschwerpunkte
- Arabische Dialektologie
- Arabische Varietäten des südlichen Marokkos
- Arabische und romanische Sprachen in Kontakt
- Zeitgenössische arabische Literatur
- Edition und Übersetzung arabischer Quellen
- Mittelarabisch
- Marokkanisches Judäo-Arabisch
- Portugiesische Aljamia

Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Arabistik
Publikationen
2029
Francisco, Felipe Benjamin
Preliminary Notes on the Arabic Dialect of the Chiadma (North of Essaouira)
Studies on Arabic Dialectology and Sociolinguistics : Proceedings
Aix-en-Provence : Institut de recherches et d’études sur les mondes arabes et musulmans, 2029
doi:10.4000/books.iremam.3903 ...
2024
Francisco, Felipe Benjamin
Old vernacular features of Moroccan Arabic under the light of their Portuguese translation (16t ...
Current Research in Semitic Studies : Proceedings of the Semitic Studies Section at the 34th DOT at Freie Universität Berlin
Wiesbaden : Harrassowitz, 2024. - S. 283-296
doi:10.13173/9783447121729.283 ...
Francisco, Felipe Benjamin
Some Moroccan Dialectal Features on a Letter by Yahya u-Taʕfut (16th century)
AIDA Granada : A Pomegranate of Arabic Varieties
Zaragoza, Spain : Prensas de la Universidad de Zaragoza, 2024. - S. 229-242 . - (Estudios de Dialectologia Arabe; 21)
https://puz.unizar.es/2975-aida-granada-a-pomegran ...
2023
Francisco, Felipe Benjamin
The Arabic Dialect of Essaouira (Morocco) : Grammar and Texts
Zaragoza, Spain : Prensas de la Universidad de Zaragoza, 2023 . - (Estudios de Dialectologia Arabe; 20)
https://puz.unizar.es/2938-the-arabic-dialect-of-e ...
2022
Francisco, Felipe Benjamin
The Judeo-Arabic of Essaouira Revisited
Semitic Dialects and Dialectology : Fieldwork–Community–Change
Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2022. - S. 183-195
doi:10.17885/heiup.859.c13960 ...
Rez.: Aharon Geva-Kleinberger, in: Mediterranean Language Review 39 (2923), 279–285.
RezWiktor Gębski, in: Journal of Semitic Studies (2024)
Francisco, Felipe Benjamin
New Texts in the Arabic Dialect of Essaouira (Jewish and Muslim Varieties)
Semitic Dialects and Dialectology : Fieldwork—Community—Change
Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2022. - S. 345-355
doi:10.17885/heiup.859.c13976 ...
2021
Francisco, Felipe Benjamin
The Southern Moroccan Dialects and the Hilāli Category
In: Languages Bd. 6 (2021) Heft 4
doi:10.3390/languages6040192 ...
2020
Francisco, Felipe Benjamin
Para além do pão nu : Do conto “A sandália do Profeta Maomé”, de Mohamed Choukri
In: Revista Criação & Crítica (2020) . - S. 134-147
doi:10.11606/issn.1984-1124.v0ispep134-147 ...
2017
Francisco, Felipe Benjamin
Fī luġat maḫṭūṭat Ḥanna Diyāb al-ḥalabī (في لغة مخطوطة حنّا دياب الحلبي) ...
Min Ḥalab ’ila Bārīs: riḥla ’ila balāṭ Luwīs ar-rābi' 'ašar (من حلب إلى باريس : رحلة إلى بلاط لويس الرابع عشر)
Beirut, Lebanon : Al-Kamel Verlag (منشورات الجمل), 2017. - S. 19-30
2016
Francisco, Felipe Benjamin; Jubran, Safa
Fī tarǧamat ma warada bi-l-lahǧa al-lubnānīya fī riwāyat ‘Tiṣṭifil Meryl Streep’ li-Rašīd aḍ-Ḍa ...
Arabic Varieties – Far and Wide : Proceedings of the 11th International Conference of AIDA
Bucharest, Romania : Editura Universității din București, 2016. - S. 331-337

Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Arabistik
Dr. Phil. Felipe Francisco
Telefon: +49 0921 55-3554
E-Mail: Felipe.Francisco@uni-bayreuth.de